Taur Matan Ruak

Politiker in Timor-Leste; Ministerpräsident 2018-2023; Staatspräsident 2012-2017; Präsident Partidu Libertasaun Popular (PLP) ab 2017; militärischer Oberbefehlshaber 2002-2011; ehemaliger Widerstandskämpfer und Kommandeur FALINTIL

* 10. Oktober 1956 Osso Huna

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2024

vom 5. März 2024 (la)

Herkunft

Taur Matan Ruak (Kampfname, der in der Landessprache Tétum "Zwei scharfe Augen" bedeutet) wurde am 10. Okt. 1956 unter seinem bürgerlichen Namen José Maria Vasconcelos in Ossø Huna nahe der Stadt Baguia (Region Baucau) im östlichen Landesteil von Osttimor (Timor-Leste) geboren. Er war das älteste von acht Kindern seiner Eltern António de Vasconcelos und Albertina Amaral.

Ausbildung

Bereits als kleiner Junge zog T. 1960 mit seinem Onkel in die Hauptstadt Dili, wo er von 1963 bis 1968 die Grundschule besuchte.

Wirken

Engagement für Arbeiterrechte

Engagement für ArbeiterrechteAnfang der 1970er Jahre arbeitete T. in verschiedenen Hotels in Baucau und Dili und engagierte sich für die Arbeiterrechte. So war er Mitorganisator mehrerer Streiks für bessere Arbeitsbedingungen.

Indonesische Besatzung

Indonesische BesatzungEin Jahr nach der portugiesischen Nelkenrevolution von 1974 zog sich die langjährige Kolonialmacht Portugal überstürzt aus dem zwischen Indonesien und Australien liegenden Osttimor zurück. Die Unabhängigkeit der "Demokratischen Republik Osttimor" im Nov. 1975 dauerte nur ...